Früher war alles einfacher. Man schaute ob die Farbe gefällt, die Textur, im besten Falle war die Verpackung noch ansprechend und das neue Schminkstückchen landete im Körbchen.
Heute
riecht! dekorative Kosmetik! Was soll der Mist? Letzte Woche kaufte ich mir einen Lipgloss von Manhattan (Foto folgt, ich kaufte natürlich auch Lacke ;)) und war so verliebt, die Farbe so toll und meine Hand beschmiert, ich war glücklich. Zuhause dann der Schock: der Gloss riecht! Nach Melone! Ich habe eh eine ausgeprägte Aversion gegen alles was mit Melone zu tun hat. Ich mag sie einfach nicht. Jetzt muss ich also warten bis ich erkältet bin bis ich den Gloss benutzen kann. Neuerdings riecht ja vieles. Ich brauche keine beduftete Lidfalte! Und gegen Mundgeruch hilft Zähneputzen, das ist effektiver als ein bedufteter Lippenstift. Zudem riechen die Sachen ja nie wie sie sollen. Vanille mutiert zu Babykotze, Zitrusdüfte erinnern an Klostein und Schokolade wird zur Enttäuschung denn sie riecht und schmeckt wie der alte Weihnachtsmann vom Aldi. Bäh.
Liebe Kosmetikindustrie, bitte erspart mir doch diese olfaktorischen Überraschungen.
Danke!